Skidata Blog - Deutschland

Power.Gate ‘Plus’: Die Zukunft der Parkraumbewirtschaftung

Geschrieben von Thomas Doppler | 24.01.2025 06:41:23

 

In unserer schnelllebigen und vernetzten Welt sind Parkplätze längst nicht mehr nur Stellflächen für Autos. Sie sind ein wichtiger Teil eines reibungslosen Mobilitätserlebnisses. SKIDATA setzt mit Power.Gate ‘Plus’ neue Maßstäbe für moderne Parklösungen. Innovative Technik, effiziente Abläufe und hoher Komfort gehen hier Hand in Hand und bieten eine überzeugende Lösung für Betreiber wie auch für Besucher. 

 

Die Herausforderung: Passende Lösungen für unterschiedliche Anforderungen

 

Klassische Parksysteme nutzen meist einfache, statische Oberflächen mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten. Physische Ticketknöpfe, eingeschränkte Zahlungsmittel und kaum personalisierte Hinweise werden immer weniger den heutigen Ansprüchen gerecht. Parhausbetreiber haben oft Schwierigkeiten große Anlagen mit Büros, Hotels oder Einkaufszentren effizient zu managen, während Besucher auf veraltete Systeme stoßen.

 

Die Lösung: Power.Gate 'Plus'

 

Power.Gate ‘Plus’ bietet einen flexiblen, nutzerfreundlichen und zukunftssicheren Ansatz im Parkraum-Management.  Anstatt auf physische Knöpfe zu setzen, kommt hier ein 15-Zoll-Touchscreen zum Einsatz, der viele individuelle Optionen bietet. So entsteht ein maßgeschneidertes Erlebnis für Betreiber und Gäste. 

 

Key Features und Vorteile

 

1. Flexible Einfahrtsoptionen  
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen mit einem einzigen physischen Ticketknopf bietet Power.Gate ‘Plus’ digitale Auswahlmöglichkeiten:

  • Kennzeichenerkennung (LPR) für schnellen Zugang
  • Ticket-Ausgabe für Besucher, die lieber ein physisches Ticket möchten
  • Reservierte Plätze für Hotelgäste oder Shoppingbesucher.

Beispiel aus der Praxis: Ein Hotelgast kann bei der Einfahrt über den Touchscreen direkt „Hotelgast“ auswählen, erhält Zutritt zur entsprechenden Zone und sieht sofort den für ihn gültigen Tarif. Parkhausbetreiber können auf diesem Display Sonderangebote oder aktuelle Infos einblenden.

 

2. Flexible Bezahlmöglichkeiten

Power.Gate ‘Plus’ integriert verschiedene Bezahlsysteme wie Kreditkarten, Apps und kontaktlose Systeme und sorgt so für problemlose Transaktionen. Besucher entscheiden selbst, ob sie beim Einfahren, während ihres Besuchs oder bequem über das Smartphone zahlen möchten.  

Vorteil für Betreiber: Flexible Zahlungsoptionen reduzieren Staus an der Ausfahrt, beschleunigen die Abläufe und erhöhen die Kundenzufriedenheit – ein entscheidender Faktor für wiederkehrende Kunden 

 

3. Bessere Kommunikation mit Besuchern

Das System umfasst eine bidirektionale Video-Gegensprechanlage mit Fernwartungsfunktionen. So bekommen Besucher bei Fragen – etwa zu Zahlungen oder Parkzonen – sofort Hilfe, was das Parkerlebnis zusätzlich verbessert.

 
Mehrwert: Betreiber können Kundenanliegen direkt aus der Ferne lösen. Das spart Personal vor Ort und senkt Betriebskosten.

 

4. Werbung und Informationen

Der hochauflösende Touchscreen dient gleichzeitig als Plattform für Werbeanzeigen, Aktionen oder wichtige Hinweise.  Betreiber können diesen Platz nutzen, um:

  • Angebote umliegender Geschäfte oder Services zu bewerben.
  • Live-Infos zur Verfügbarkeit von E-Ladeplätzen anzeigen.

Einnahmequelle: Die Parksäule wird zur zusätzlichen Einnahmequelle, indem eigene Services oder Werbung von externen Unternehmen angezeigt werden kann. 

 

5. Maßgeschneiderte Anwendungen für jedes Szenario

Power.Gate 'Plus' ist vielseitig einsetzbar und erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen von Parkraumbetreibern und Besuchern:

  • Unterschiedliche Nutzergruppen: Betreiber können mehrere Zonen mit maßgeschneiderten Informationen, die auf verschiedene Benutzergruppen zugeschnitten sind, effizient verwalten.
  • Intuitive Navigation: Animierte Touch-Oberflächen sorgen für eine intuitive Navigation und führen die Besucher schnell zu den passenden Optionen.
  • Digitale Belege: Papierloser Betrieb, der modernen Umweltstandards entspricht und den Nutzerkomfort erhöht.

Investition in die Zukunft  


Power.Gate 'Plus' ist mehr als ein technologisches Upgrade - es ist eine strategische Investition. Dank des Software-as-a-Service-Modells bleiben Betreiber immer auf dem neuesten Stand, können neue Trends aufgreifen und sich in einem dynamischen Markt behaupten. Durch die offene Schnittstelle und nahtlose Anbindung an Drittanbieter-Systeme wächst Power.Gate ‘Plus’ mit den Ansprüchen von Betreibern und Kunden mit.